Kulinarik-Tour Dreibündenstein Brambrüesch Pradaschier mit Halbtax-Abo / GA (für 1 Person)
Die Schneeschuh-Rundtour vom Churer Hausberg über den Deibündenstein nach Pradaschier zählt zu den schönsten Schneeschuh-Wanderungen in Graubünden. Der Aufstieg ab Brambrüesch führt zuerst durch idyllische Waldabschnitte, bevor sich bei Spundis die Aussicht Richtung Dreibündenstein auftut. Mit prächtigem Berg- und Talblick wandert man weiter aufwärts über die Hühnerköpfe und zum Punkt auf Furggabüel, wo sich ein herrliches Rundum-Panorama eröffnet, welches von den Hausbergen rund um Chur, Arosa und Lenzerheide bis zu den Glarner Alpen reicht. Der Gutschein ist für 1 Person mit Halbtax-Abo / GA gültig!






Details & Informationen
Anzahl Personen | 1 |
---|---|
Dauer & Datum | 4 h, Täglich, vom 21. Dezember bis am 15. März - Vorbuchungsfrist beträgt 3 Tage |
Ort |
![]() beim Anbieter in Chur |
Der Aufstieg ab Brambrüesch führ zuerst durch idyllische Waldabschnitte, bevor sich bei Spundis die Aussicht Richtung Dreibündenstein auftut. Mit prächtigem Berg- und Talblick wandert man weiter aufwärts über die Hühnerköpfe und zum höchsten Punkt auf Furggabüel, wo sich ein herrliches Rundum-Panorama eröffnet, welches von den Hausbergen rund um Chur, Arosa und Lenzerheide bis zu den Glarner Alpen reicht.
Eindrücklich zu beobachten ist auch die Gebirgsüberschiebung des UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona, welche von hier aus besonders schön am gegenüberliegenden Ringelspitz bis hin zu den Flimser Bergen (Segnes, Tschingelhörner) zu sehen ist. Auf der zweiteiligen Panoramatafel bei Furggabüel sind die Bezeichnungen der Gipfel und der Tektonikarena Sardona zu finden. Um die Route etwas zu verkürzen kann die Sesselbahn Hühnerköpfe – Furggabüel benutzt werden. Der Abstieg führt entlang idyllischer Landschaften mit verschneiten Wäldern und Alpsiedlungen nach Mutta, von wo die Sesselbahn einen bequem nach Pradaschier bringt. Ab Pradaschier geht es mit der Gondelbahn nach Rhäzüns und mit dem Churer Stadtbus oder der Rhätischen Bahn zurück nach Chur.
Im Angebot sind folgende Leistungen inbegriffen:
- Routenplan mit ausführlicher Beschreibung & Schneeschuh Infobroschüre Dreibündenstein
- Offizielle Schneeschuh-Karte Dreibündenstein (1:25'000)
- Bergbahn-Fahrt Chur - Känzeli - Brambrüesch
-
Ein exklusiver Churer Lunch-Sack mit ausgesuchten
Bündner Spezialitäten (kleines Birnbrot, Stück Churer
Alpkäse, Fitness-Salsiz aus Rindfleisch, Apfelschnitze,
Nusstortenstück, Portionen-Fläschchen Churer Röteli),
alle Produkte aus regionaler Produktion der Hosang'schen
Stiftung Plankis - Variante GR 2 (Brambrüesch - Pradaschier): Sesselbahnfahrt Pradaschier-Churwalden, Postautofahrt Churwalden-Chur
Ausgangsort: Talstation Chur Bergbahnen
Empfohlene Startzeit: zwischen 9 – 10 Uhr
Wanderzeit: ca. 3h - 4h
Distanz und Aufstiegs-Höhenmeter: 8 km / 579 m
Route:
Bergstation Brambrüesch – Spundis – Fuggabüel – Dreibündenstein – Bergstation Mutta
Kinder:
Empfohlen ab ca. 10 Jahren oder sobald die Kinder eine längere Distanz selbstständig wandern können.
Wichtige Hinweise:
Bitte 3 Werktage im Voraus beim Anbieter buchen.
Für dieses Produkt liegen derzeit keine Bewertungen vor.