voucher image

Goldwaschtag im Napfgebiet

CHF 45.00

In Begleitung eines Goldwaschprofis spürst du die goldhaltigste Stelle im Bach auf und förderst mit Pfanne und Waschrinne dein eigenes Gold zu Tage.Fülle deine Goldwaschpfanne und nehme einen Teil des legendären Luzerner Goldbrunnens mit nach Hause. Der Gutschein ist für eine jugendliche Person zwischen 8 und 16 Jahren gültig!

  • Goldwaschen am Napf
  • Mit Lagerfeuer-Mittag
  • Ausrüstung inkl.
  • Pour 8–16 Jahre

Veranstaltungsort: Dallenwil

Personenanzahl: 1 Person

Personalisierung:

Extras hinzufügen:

Gutschein nach Bestellabschluss als Download verfügbar

DEINE VORTEILE

  • Kostenloser Umtausch jederzeit möglich
  • Gutschein zum sofort Download
  • 24h Lieferservice
  • Kauf auf Rechnung
  • Personalisierbarer Gutschein
  • Geschenkverpackung

Veranstaltungsort: Dallenwil

Personenanzahl: 1 Person

Personalisierung:

Extras hinzufügen:

Gutschein nach Bestellabschluss als Download verfügbar


Beschreibung

Goldwaschtag im Napfgebiet

Nach einer kurzen Einführung über das Gold und die Goldwaschtechnik findest du mit der Goldwaschpfanne bereits dein erstes Gold. Nach dem gemütlichen Mittagessen am Lagerfeuer steigt ihr gestärkt in die effizientere Goldgewinnung mit der Waschrinne ein. Du wirst ganztägig betreut und darfst das gefundene Gold inklusive Zertifikat mit nach Hause nehmen.

Die Goldvorkommen am Napf sind wahrscheinlich die ältesten bekannten Goldvorkommen der Schweiz. Die Helvetier - das keltische Volk, das vor Christus auf dem Gebiet der heutigen Schweiz lebte - und die Römer suchten vermutlich schon nach Napfgold. Heute sind die Täler und Bächlein des Napfgebietes bei Goldwäschern sehr beliebt. Die unberührte, natürliche Landschaft und die Möglichkeit, sehr schnell ein oder zwei Goldflitter im Flusskies zu finden, machen den Napf zu einer perfekten Goldregion.

Dauer: 09.30 Uhr - 15.30 Uhr

Mitbringen:

  • Gummistiefel
  • Verpflegung (Feuerstelle mit Holz und Grillrost ist vorhanden)
  • Wetterfeste Kleidung

Die komplette Goldwaschausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Gummistiefel können auf Vorbestellung für CHF 5.- pro Paar gemietet werden.

Die Goldwaschtage werden in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt.

Der Preis gilt für eine jugendliche Person zwischen 8 und 16 Jahren.

Nach einer kurzen Einführung über das Gold und die Goldwaschtechnik findest du mit der Goldwaschpfanne bereits dein erstes Gold. Nach dem gemütlichen Mittagessen am Lagerfeuer steigt ihr gestärkt in die effizientere Goldgewinnung mit der Waschrinne ein. Du wirst ganztägig betreut und darfst das gefundene Gold inklusive Zertifikat mit nach Hause nehmen.

Die Goldvorkommen am Napf sind wahrscheinlich die ältesten bekannten Goldvorkommen der Schweiz. Die Helvetier - das keltische Volk, das vor Christus auf dem Gebiet der heutigen Schweiz lebte - und die Römer suchten vermutlich schon nach Napfgold. Heute sind die Täler und Bächlein des Napfgebietes bei Goldwäschern sehr beliebt. Die unberührte, natürliche Landschaft und die Möglichkeit, sehr schnell ein oder zwei Goldflitter im Flusskies zu finden, machen den Napf zu einer perfekten Goldregion.

Dauer: 09.30 Uhr - 15.30 Uhr

Mitbringen:

  • Gummistiefel
  • Verpflegung (Feuerstelle mit Holz und Grillrost ist vorhanden)
  • Wetterfeste Kleidung

Die komplette Goldwaschausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Gummistiefel können auf Vorbestellung für CHF 5.- pro Paar gemietet werden.

Die Goldwaschtage werden in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt.

Der Preis gilt für eine jugendliche Person zwischen 8 und 16 Jahren.

Nach einer kurzen Einführung über das Gold und die Goldwaschtechnik findest du mit der Goldwaschpfanne bereits dein erstes Gold. Nach dem gemütlichen Mittagessen am Lagerfeuer steigt ihr gestärkt in die effizientere Goldgewinnung mit der Waschrinne ein. Du wirst ganztägig betreut und darfst das gefundene Gold inklusive Zertifikat mit nach Hause nehmen.

Die Goldvorkommen am Napf sind wahrscheinlich die ältesten bekannten Goldvorkommen der Schweiz. Die Helvetier - das keltische Volk, das vor Christus auf dem Gebiet der heutigen Schweiz lebte - und die Römer suchten vermutlich schon nach Napfgold. Heute sind die Täler und Bächlein des Napfgebietes bei Goldwäschern sehr beliebt. Die unberührte, natürliche Landschaft und die Möglichkeit, sehr schnell ein oder zwei Goldflitter im Flusskies zu finden, machen den Napf zu einer perfekten Goldregion.

Dauer: 09.30 Uhr - 15.30 Uhr

Mitbringen:

  • Gummistiefel
  • Verpflegung (Feuerstelle mit Holz und Grillrost ist vorhanden)
  • Wetterfeste Kleidung

Die komplette Goldwaschausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Gummistiefel können auf Vorbestellung für CHF 5.- pro Paar gemietet werden.

Die Goldwaschtage werden in deutscher oder englischer Sprache durchgeführt.

Der Preis gilt für eine jugendliche Person zwischen 8 und 16 Jahren.

Spezifikationen

Buchungsbestimmungen des Partners

Anzahl Personen

Durchführungszeit

Erlebnisdauer

Sprache vor Ort

Artikelnummer

Hast du Fragen zu diesem Produkt?


Bewertungen

4,9 von 5

(9 Bewertungen)

5 Sterne

89%

4 Sterne

11%

3 Sterne

0%

2 Sterne

0%

1 Stern

0%

Dieses Produkt bewerten

Wir freuen uns auf deine Meinung.

Jessica M. bewertet am 06.05.2025

Es hat mir super gefallen :-)

Hilfreich?

Ja

(0)

Nein

(0)

Melden

Fuchs bewertet am 06.05.2025

War ein super Tag!!!

Hilfreich?

Ja

(0)

Nein

(0)

Melden

K.Theus bewertet am 07.05.2025

Die Kids waren total begeistert! Dank an das Team von Gold-Protector für einen unvergesslichen Tag!

Hilfreich?

Ja

(0)

Nein

(0)

Melden

Goldwaschtag im Napfgebiet

Bis 17 Uhr bestellt, am nächsten Werktag bei dir - Versand aus unserem Lager in der Schweiz.

Bis 17 Uhr bestellt, am nächsten Werktag bei dir - Versand aus unserem Lager in der Schweiz.