1 Lektion Orientalischer Bauchtanz in Zürich
Nicht zuletzt der Sängerin Shakira verdankt der orientalische Bauchtanz hierzulande grosse Popularität. Lerne das ABC des orientalischen Bauchtanzes kennen und trainiere deinen Körper auf spielerische und sanfte Weise - und vielleicht kannst du Shakira & Co. schon bald das Wasser reichen. Die Lektion dauert 90 Minuten.



Details & Informationen
Anzahl Personen | 1 |
---|---|
Dauer & Datum | 90 m, Gemäss Absprache mit dem Veranstalter |
Ort |
![]() Beim Veranstalter in Zürich |
Der orientalische Tanz trainiert auf sanfte Weise den ganzen Körper und die Sinne. Du lernst dich und deinen Körper besser zu fühlen und zu akzeptieren. In humorvoller und angenehmer Umgebung lernst du das ABC des orientalischen Tanzes kennen. Basisbewegungen, verschiedene Schritte, Armbewegungen, Übungen zur besseren Körperwahrnehmung, vielseitige Musik, Rhythmen und das Erlernen einer kurzen Choreografie gehören zum vielseitigen Programm.
Es ranken viele Vermutungen um die Entstehung des orientalischen Tanzes, es gibt aber kaum wissenschaftliche Erkenntnisse. Man nimmt an, dass er seinen Ursprung in der matriarchalischen Zeit hat und der Verehrung des Weiblichen diente. Beheimatet ist er im Nahen und Mittleren Osten und Teilen Afrikas. Heute ist er auf der ganzen Welt beliebt und hat sich zu einem populären Bühnentanz und einem ganzheitlichen Fitnesstraining entwickelt.
Positive Effekte:
- Beckenboden wahrnehmen und festigen
- Verbesserung der Haltung (Sturzprophylaxe)
- Spielerisch Kraft und Ausdauer trainieren
- Konzentrationsfähigkeit verbessern
- Verspannungen lösen, sich in Balance bringen
- Positive Auswirkung auf Psyche
- Sinnlichkeit und Lebensfreude ausstrahlen