Astro Baby Lavalampe von Mathmos
Seit über 50 Jahren begeistert die original Lavalampe von Mathmos Menschen auf der ganzen Welt! Die Astro Baby Lavalampe kam als zweite Lavalampe 1963 auf den Markt und sorgt durch ihr zeitloses Design in einer schönen Flasche im Astro und Space Look noch heute für den unveränderten Wow-Effekt bei deinen Gästen. Unsere Lavalampen verleiht jeder Räumlichkeit den notwenigen Style. Das einzigartige Verhalten der flüssig wirkenden Lava in Kombination perfekter Ausleuchtung, macht die Lavalampe noch heute zum Hingucker. Neidische Blicke sind garantiert. Hol dir mit der coolen Mathmos Lavalampe den Retroeffekt in deine vier Wände.
Beschreibung
Seit über 50 Jahren begeistert die original Lavalampe von Mathmos Menschen auf der ganzen Welt! Die Astro Baby Lavalampe kam als zweite Lavalampe 1963 auf den Markt und sorgt durch ihr zeitloses Design in einer schönen Flasche im Astro und Space Look noch heute für den unveränderten Wow-Effekt bei deinen Gästen. Unsere Lavalampen verleiht jeder Räumlichkeit den notwenigen Style. Das einzigartige Verhalten der flüssig wirkenden Lava in Kombination perfekter Ausleuchtung, macht die Lavalampe noch heute zum Hingucker. Neidische Blicke sind garantiert. Hol dir mit der coolen Mathmos Lavalampe den Retroeffekt in deine vier Wände.
Details&Informationen
Die Astro Baby Lavalampe von Mathmos ist der Hingucker und damit das perfekte Geschenk für das neue Haus oder Astro Fans.
Edward Craven-Walker erfand die erste Astro Baby Lavalampe 1963. Seine Erfindung basierte auf einer Eieruhr zu Kriegszeiten. Noch heute werden die Lavalampen am gleichen Ort in Poole, Dorset, Grossbritannien hergestellt.
Wie funktioniert die Astro Baby Lavalampe?
Durch Erwärmung wird das Wachs im Innern der Astro Baby Lavalampe von Mathmos flüssig und kreiert faszinierende Formen in der Lampe. Eine Glühbirne im Innern des Sockels der Astrobaby Lavalampe von Mathmos erwärmt das Wachs in einer ersten Phase. Vorerst entsteht mit der Flüssigkeit ein stalaktitische Gebilde, welche sich allmählich nach oben türmt. Nach einer gewissen Zeit hat sich das Wachs ganz verflüssigt und beginnt dann in ruhigen Bewegungen nach oben zu steigen.
Nach dem Abkühlen senken sich die Wachsgebilde wieder und vereinigen sich mit der grossen Masse am unteren Ende des Glases. In der Zwischenzeit haben sich wieder Kugeln gelöst und der Prozess beginnt erneut von vorne. Auf geschenkidee.ch findest du die faszinierende Original Lampe in verschiedenen Farben und zu einem fairen Preis.
Technische Daten zur Astro Baby Lavalampe von Mathmos:
- Gewicht: 2kg
- Höhe: 43cm
- Leuchtmittel: 220-250V 50/60Hz max. 30W SES Spot
- Materialien: Lampenfuss und -kappe aus gebürstetem Aluminium und Glasflasche mit Mathmos Lava-Formel