Bis 16 Uhr bestellt,
morgen geliefert
14 Tage
Widerrufsrecht
1-40 von 6’199 Artikel
Stimmungsvolle Musik, ein leckeres Essen, nette Menschen und ein guter Tropfen. Ein schöner Abend wird nicht selten mit einem guten Glas Wein abgerundet. Hierbei gilt es den Moment zu geniessen und jeden Schluck voll auszukosten. Für Weinliebhaber gibt es viele und passende Geschenke und Sets, die du auf geschenkidee.ch findest. Diese Weingeschenke Sets können je nach persönlicher Vorliebe ausgewählt und zusammen gestellt werden. Denn mit individuellen und passenden Wein-Geschenken kannst du beim Geburtstag, an Weihnachten oder auch als Mitbringsel beim Empfänger garantiert gross auftrumpfen. Wie gesagt, eine gute Flasche Wein oder Schaumweins kann massgebend zur Entspannung beitragen. Dabei ist die Kunst des Weinkelterns eine Philosophie für sich und eine jahrtausendealte Tradition. Es gibt nicht nur Weiss-, Rot- oder Roséwein sondern auch unterschiedliche Alkoholgehälter und Geschmäcker. Zu jedem Essen gibt es einen passenden Wein. Zu leichten Gerichten wie Fisch passt ein erfrischender Weisswein. Zu einem Mahl wie beispielsweise Wildbraten ein aromatischer Rotwein. So können sich dich unterschiedlichen Geschmäcker voll entfalten, ohne einander zu überlagern. Eine gute Flasche ist also auch eine tolle Geschenkidee für Weinliebhaber und Weinkenner.
Wenn du einen Weinliebhaber beschenken möchtest, ist das eine gar nicht so einfache Angelegenheit. Denn nicht selten sind die anspruchsvoll. Daher haben wir bei geschenkidee.ch eine grosse Auswahl an hochwertigen Wein-Geschenken sowie Geschenkkörbe mit schönen Kombinationen von Wein und Schaumweinen. Egal, ob ein edler Tropfen in exklusiver Verpackung oder originelle Weingeschenke wie stilvolles Weinzubehör wie einen eleganten Weinflaschenhalter oder ein Weinthermometer. Entdecke jetzt in unserem Online-Shop eine grosse Auswahl rund um Weine und Schaumweine und schöne Flaschen für jeden Anlass.
Champagner ist ein Schaumwein, der im Weinanbaugebiet Champagne in Frankreich nach festen Regeln angebaut und gekeltert wird. Champagner ist in vielen Teilen der Welt verbreitet und gilt als qualitativ besonders hochwertig. Es gibt unterschiedliche Sorten von Brut bis Sec oder auch Rosé Champagne.
Die Herstellung von Champagner unterliegt strengsten Auflagen. Das Weinanbaugebiet ist nicht homogen und wirkt sich daher auf den späteren Geschmack des Champagners aus. Besonders gute Anbauregionen sind:
Auch die verschiedenen Rebsorten machen nachher den Geschmack des Champagner aus. Es gibt rote, sowie weisse Rebsorten.
Der grosse Unterschied von Champagner zu Sekt liegt einzig im Namen. Der Begriff „Champagner“ ist markenrechtlich geschützt und andere Schaumweine müssen je nach Auflagen als Sekt deklariert werden. Die Produktion von Chamapagner unterliegt folgenden, sehr strengen Auflagen, die ihn von Sekt unterscheiden:
Bei der Bezeichnung Prosecco DOC handelt es sich um eine geschützte Herkunftsbezeichnung für Schaumweine, Perlweine und Stillweine aus Italien, die in den Provinzen Venetien und Friaul-Julisch-Venetien angebaut werden. Prosecco ist ein beliebtes Getränk in der ganzen Welt und wird zum ersten Mal im Jahr 1754 explizit genannt. Sicher ist aber, dass es Weine wie diese schon im antiken Griechenland gab. Prosecco ist als Geschenk und kleines Präsent extrem beliebt und ist ausserdem eine kostengünstige Alternative zum Champagner, der eher im Hochpreis-Segment liegt.
Man unterscheidet zwischen drei Sorten von Prosecco:
Der Schaumwein darf nur als Sekt bezeichnet werden, wenn die Kohlensäure durch eine Flaschengärung oder eine Tankgärung hervorgerufen wurde. Meistens handelt es sich hierbei um die weniger aufwändige Tankgärung. Perlwein hat einen geringen Kohlensäuregehalt. Bei dessen Herstellung wird oft einfach nur einem Stillwein Kohlensäure zugeführt. Beim Einschenken des Perlweins geht Kohlensäure schnell verloren, daher sollte er zeitnah getrunken werden. Neben Schaum- und Perlweinen werden auch Stillweine aus den Rebsorten hergestellt. Diese verkaufen sich aber nicht selten ausser Landes.
Prosecco ist ein sehr grosses Anbaugebiet, das über eine lange Tradition und strenge Anbauregeln verfügt. Prosecco wird zum grossen Teil aus der Rebsorte Glera hergestellt, die einen Anteil von 85 bis 100% ausmacht.
Roséweine sind helle Weine, die aus blauen und roten Trauben gewonnen werden. Die Herstellung ist ganz ähnlich wie beim Weisswein. Nur die Verarbeitung der Traubensorte ist eine andere. Die schnelle Verarbeitung der Trauben ist besonders wichtig, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Roséwein hat viele verschiedene Farbspektren, die von lachsfarben bis zu kirschrot reichen können. Roséwein erfreut sich stetiger Beleibtheit und wird besonders gerne von Frauen getrunken.
Es gibt unterschiedliche Methoden, Roséwein herzustellen. Dieser führ massgeblich zur Färbung des Weines und zum geschmacklichen Aroma. Meistens werden die blauen Trauben jedoch unzerkleinert gekeltert. Danach werden sie dann sorgfältig gepresst und dann ohne Schale vergoren. Dieses Verfahren findet man auch bei der Herstellung von Weisswein. Dadurch entsteht dann die hellste Art des Roséweines, der auch Weissherbste genannt wird.
Roséweine werden besonders gerne zum Essen gereicht. Vor allem, wenn Damen anwesend sind, denn die bevorzugen den farbenfrohen Wein oft. Der Roséwein zeichnet sich durch seine Milde aus und wird dementsprechend zu leichten Gerichten gereicht. Zu frischen Fischgerichten, Meeresfrüchten oder zu Kalbfleisch. Aber auch Gemüsegerichte finden durch einen guten Roséwein auch bei der Männerwelt Zustimmung. Den Gelegenheiten, zu denen man Roséwein reichen kann, sind vielfältig. Meistens jedoch wird er im Sommer getrunken, da er sehr leicht ist.
Rotwein wird aus blauen Trauben hergestellt – und das schon seit mehreren tausend Jahren. Die ältesten Hinweise für die Herstellung stammen aus dem 5. Jahrtausend vor Christus aus dem Iran und Mesopotamien. Und noch heute erfreut sich der Rotwein ausserordentlicher Beliebtheit und lässt sich überall käuflich erbwerben.
Die für den Rotwein typischen Trauben werden in vielen verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt angebaut. Grundvoraussetzung hierfür ist aber ein geeignetes Klima. Beliebte Rebsorten sind beispielsweise:
Die Rebsorte bestimmt massgeblich den Geschmack und die Farbe des Rotweines und ist eine reine Geschmackssache. Von fruchtig bis trocken, sind viele Varianten dabei, die sich vor allem zu einem guten Dinner hervorragend eignen.
Rotwein wird besonders gerne zu einem guten Abendessen gereicht. Doch auch hier passt nicht Wein zu jeden Essen. Ein Roséwein würde bei einem deftigen Braten untergehen. Ein schwerer Rotwein würde ein leichtes Fischgericht übertönen. Daher gilt es sich vorher bei der Auswahl des richtiges Weines Gedanken zu machen. Zu einem Rotwein passen besonders gut:
Ein guter Tropfen ist ein Genuss und muss von vorne bis hinten zelebriert werden. Denn einen Wein trinkt man nicht wie ein Glas Wasser, man geniesst sein Aroma Schluck für Schluck. Und auch gerne zu einem schmackhaften Mahl. Daher ist es absolut von Bedeutung, dass auch alles andere drum herum stimmt. Eine würdige Lagerung des Weins, ein Weintermometer, um die perfekte Temperatur zu garantieren und ein elegantes Glas, das die Noten des Weins zur Geltung kommen lässt. Auf geschenkidee.ch findest du eine grosse Auswahl an Weinzubehör, das das Herz eines jeden Weinliebhabers höher schlagen lässt.
Wenn du einen Weinliebhaber beschenken möchtest, ist das eine gar nicht so einfache Angelegenheit. Denn nicht selten sind die anspruchsvoll. Daher haben wir bei geschenkidee.ch eine grosse Auswahl an exklusiven Weinen und hochwertigem Weinzubehör. Egal, ob ein edler Tropfen in exklusiver Verpackung oder stilvolles Zubehör, wie ein eleganter Weinflaschenhalter oder ein Weinthermometer. Entdecke jetzt in unserem Onlineshop eine grosse Auswahl rund um Weine und deren Zubehör für jede Gelegenheit.
Dein Grossvater ist ein echter Geniesser und liebt ein gutes Glas Wein? Dann ist ein Weingeschenk die beste Idee. Auf geschenkidee.ch findest du viele originelle Geschenke rund um das beliebte Genussmittel. Egal, ob geschmackvolle Weinbox, magischer Weindekanter oder Weinbelüfter, in unserem Onlineshop werden dir viele inspirierende Vorschläge gemacht, die die perfekte Überraschung zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu jedem anderen Anlass bieten. Entdecke jetzt unsere Kategorien:
Das Beste daran ist, das du deine Ideen ganz gemütlich von zuhause aus bestellen kannst. Kurze Zeit später klingelt es an der Haustüre und du darfst dich über eine Überraschung freuen, die allen Beteiligten munden wird.