• Home
  • Anlässe
    • Advent
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Muttertag
    • Ostern
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Erlebnisgeschenke
  • Shop
  • Newsletter

Der Blog für Geschenkideen und für alle Themen rund ums Schenken

5 Tricks für innere Ruhe


 10 Mrz 2016   Posted by Nathalie Blaser  0 Comment

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading ... Loading ...

Lieber Leser,

bist du manchmal auch irgendwie unausgeglichen? Egal, ob dir die wichtige Prüfung in der nächsten Woche Sorgen macht oder der bekloppte Twingo-Fahrer, der dir noch am Morgen rotzfrech die Vorfahrt genommen hat, dich immer noch aufregt. Gegen innere Unruhe gibt es einige Tricks und Kniffe, die man kennen sollte. Heute stellen wir dir einige davon vor:

Atemübung

  • Eine Atemübung kann dein inneres Gleichgewicht wieder in Einklang bringen. Dazu legst du die Hand auf den Unterbauch und atmest langsam und bewusst gegen deine Handfläche. Konzentriere dich auf die darauffolgende Bewegung deiner Hand und lasse den Atem langsam wieder ausströmen. Oooooom!

Bewegung

  • Bewegung tut gut. Auch bei Unausgeglichenheit und Unruhe. Wenn du joggst, bekommst du den Kopf frei? Wenn du spazieren gehst, kannst du total abschalten? Perfekt! Betätige dich körperlich und lenke dich für einen Moment von deinen Gefühlen ab. Du wirst sehen, es wirkt!

Muskelspiele

  • Schliesse die Augen und versuche alle Muskeln deines Körpers für ca. 5 Sekunden anzuspannen. Dann lässt du ca. 10 Sekunden locker und geniesst ganz bewusst das Gefühl der Entspannung. Wiederholen diesen Rhythmus einige Male und spüre, wie dein Körper zunehmend relaxt.

Lachen lernen

  • Gegen schlechte Gedanken hilft positive Energie. Innere Unruhe und Unzufriedenheit baust du durch herzhafte Lacher ruckzuck ab. Schaue dir einen lustigen Film an, recherchiere die besten Witze oder begib dich ganz einfach auf Youtube und lass dich von herzigen Katzenvideos flashen – klappt garantiert!

Musik hören

  • Musik macht gute Laune. Höchste Zeit also, dir deine Lieblingsmusik aufzulegen. Am besten etwas Positives. Tausche die schwere Ballade mal gegen den leichten Pop-Song. Wenn du jetzt noch die Vorhänge deiner Wohnung zuziehst und ordentlich abtanzt, ist die Anspannung im Nu verschwunden – probier’s aus!

Jeder hat mal miese Laune und fühlt sich innerlich aufgewühlt. Das ist etwas ganz Normales. Wichtig ist, sich darüber bewusst zu sein, um dann für Entspannung zu sorgen. Negative Gefühle einfach zu ignorieren, bringt auf Dauer nichts und verschlimmert diese nur. Es gilt also, sie in positive Energie umzuwandeln.

Entspann dich!

Dein geschenkidee.ch-Team


    Share This


Related Posts


Hip Trips – Aussergewöhnliche Abenteuer
Mai 3, 2016


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Suche

  • Unsere neusten Beiträge

    • Weihnachtsgedichte: Beliebte Klassiker
    • Wichteln an Weihnachten
    • Das beste Toblerone Mousse der Welt
    • Basteln mit Kastanien – Unser Herbst Tipps
    • Empfehlungen für den goldenen Herbst
  • Kategorien

    • Advent
    • Erlebnisgeschenke
    • Essen & Trinken
    • Feiertage & Anlässe
    • Frühling
    • Fun & Action
    • Geburtstag
    • Geschenkideen
    • Haus & Wohnen
    • Herbst
    • Hochzeit
    • Jahreszeiten
    • Liebe & Romantik
    • Lifestyle & Fashion
    • Muttertag
    • Neuigkeiten & Wissenswertes
    • Ostern
    • Ratgeber & Tipps
    • Sommer
    • Sport & Gesundheit
    • Sprüche und Wünsche
    • Valentinstag
    • Weihnachten
    • Winter



Mehr Freude am Schenken mit geschenkidee.ch