• Home
  • Anlässe
    • Advent
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Muttertag
    • Ostern
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Erlebnisgeschenke
  • Shop
  • Newsletter

Der Blog für Geschenkideen und für alle Themen rund ums Schenken

Die Fasnachtszeit beginnt!


 23 Feb 2017   Posted by Nathalie Blaser  0 Comment

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading ... Loading ...

Heute wie auch schon vor 5000 Jahren – Bald ist wieder die Fastnachtszeit und es wird gefeiert. Viele kennen aber die lange und spannende Geschichte nicht, die hinter den häufigen Trinkgelagen steckt.

Ursprung der Fastnacht
Wurzeln der Fastnacht findet man in Mesopotamien, die Feiern ähnelten schon sehr stark den Feiern von heute, jedoch war es viel ruhiger vonstatten gegangen. Später bei den Römern wurde dann ausgiebiger gefeiert, dieses Fest nannte man auch Saturnalien. Sie wurden zur Feier vom Gott Saturnus gefeiert, daher auch der Name. Von diesem Fest stammt vermutlich auch der Brauch des Konfettischmeissens: Man verstreute damals kleine Rosen.

Die Fastnacht war die Zeit an dem alle gleichgestellt waren. Alle sassen an einem Tisch und feierten zusammen, egal ob Bauer oder König. Man genoss gemeinsam das Leben und trank sämtliche Vorräte auf. Mit der Zeit wechselte die Bedeutung von Fastnacht, je nachdem waren es Feiern zu Ehren verschiedener Götter oder Jahreszeitenwechsel.

Maske FastnachtKarneval in Rio de Janeiro
Eine der bekanntesten Karnevale oder auch Fastnachten, den wahrscheinlich jeder kennt, ist der in Rio de Janeiro. Diesen Karneval bestaunen jedes Jahr hunderttausende Besucher aus aller Welt. Dort treten die besten Sambaschulen von Rio de Janeiro gegeneinander an und bieten damit eine spektakuläre Show, die man sonst so nirgendwo sehen, geniessen und bewundern kann.

Kölner Karneval
Selbstverständlich gibt es noch weitere bekannte Karnevale, wie den Kölner Karneval. Dieser ist sehr traditionsreich und beginnt jedes Jahr am 11. November pünktlich um 11.11 Uhr. Als Höhepunkt des Karnevals gilt der Rosenmontag, an diesem gibt es einen Festzug durch die ganze Kölner Innenstadt. Teilnehmer vom Kölner Karneval werden auch Jecken genannt. Enden tut der Kölner Karneval mit dem Aschermittwoch.

Basler Fasnacht
In der Schweiz wird natürlich auch kräftig Fasnacht gefeiert. Eine der berühmtesten ist die Basler Fasnacht, die beginnt am Montag nach dem Aschermittwoch, um 4.00 Uhr Morgens mit dem „Morgestraich“. Die Umzüge der Basler Fasnacht werden „Cortèges“ genannt. Diese ziehen am Montag und Mittwoch durch die Basler Innenstadt. Guggenmusik an einem FastnachtsumzugDie Wagen beglücken die Kinder mit Süssigkeiten und die Erwachsenen mit einem schönen Anblick. Es wird auch sehr laut an der Basler Fasnacht, da dort verschiedene Guggenmusik-Gruppen durch die Stadt marschieren.

 

Du bist noch nicht gerüstet für die Fasnacht? Auf geschenkidee.ch findest du eine grosse Auswahl an Artikeln rund um das bunte Spektakel.


    Share This


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Suche

  • Unsere neusten Beiträge

    • Weihnachtsgedichte: Beliebte Klassiker
    • Wichteln an Weihnachten
    • Das beste Toblerone Mousse der Welt
    • Basteln mit Kastanien – Unser Herbst Tipps
    • Empfehlungen für den goldenen Herbst
  • Kategorien

    • Advent
    • Erlebnisgeschenke
    • Essen & Trinken
    • Feiertage & Anlässe
    • Frühling
    • Fun & Action
    • Geburtstag
    • Geschenkideen
    • Haus & Wohnen
    • Herbst
    • Hochzeit
    • Jahreszeiten
    • Liebe & Romantik
    • Lifestyle & Fashion
    • Muttertag
    • Neuigkeiten & Wissenswertes
    • Ostern
    • Ratgeber & Tipps
    • Sommer
    • Sport & Gesundheit
    • Sprüche und Wünsche
    • Valentinstag
    • Weihnachten
    • Winter



Mehr Freude am Schenken mit geschenkidee.ch