• Home
  • Anlässe
    • Advent
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Muttertag
    • Ostern
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Erlebnisgeschenke
  • Shop
  • Newsletter

Der Blog für Geschenkideen und für alle Themen rund ums Schenken

Muttertag 2020 – Datum und Ursprung


 14 Apr 2020   Posted by Nathalie Blaser  0 Comment

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading ... Loading ...

Mamas sind spitze, toll, unbesiegbar. Mamas sind einmalig. Deswegen wird auch der Muttertag gefeiert – oder doch nicht? Wir haben euch ein paar Facts zu Ursprung und Bedeutung zu diesem Feiertag der Mütter dieser Welt zusammengesucht.

Wann ist Muttertag 2020?

Der Muttertag wird im deutschsprachigen Raum jeweils am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Dieses Jahr ist dies demnach Sonntag, der 10. Mai 2020. Pünktlich zum Sommer also, wenn die Blumen bereit sind und die Kinder aus dem Winterschlaf erwacht, werden die lieben Mamas dieser Welt mit kleinen oder grossen Geschenken beglückt. Entgegen den meisten anderen Feiertagen im Frühling und Frühsommer hat der Muttertag aber nichts religiöses an sich.

Woher kommt der Muttertag?

Der Muttertag ist auch kein ursprünglich kommerzieller Feiertag, wie das vielleicht beim Valentinstag anmuten könnte, sondern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA, genauer gesagt in West Virginia, eingeführt. Während der damaligen Frauenbewegung hat die Feministin Anna Marie Jarvis am 12. Mai 1907 zum zweiten Todestag ihrer Mutter das sogenannte „Memorial Mother Day Meeting“ ins Leben gerufen. Für das Datum des Muttertags in der Schweiz wurde danach das per Kongressbeschluss im Jahr 1914 festgelegte Datum verwendet: Der 2. Sonntag im Mai.

Der Tag der Mütter wurde also als Andenken an eine eigene Mutter ins Leben gerufen. Allerdings schwebte der unverheirateten und kinderlosen Lehrerin dabei eher die Rolle der Frau in Politik und Wirtschaft vor, als eine Würdigung des Mutter Bildes von edler Grösse und Opferbereitschaft. Als sie 1908 den ersten Muttertag durchführen durfte, verteilte Anna Jarvis 500 Nelken. Daher wohl auch der starke Bezug von Muttertag und Blumen.

Allerdings wurde der Muttertag schnell nicht mehr im Sinne der Erfinderin gefeiert, sondern für die Blumen-, Parfüm und Kleiderindustrie kommerzialisiert und aufgebauscht. Anna Jarvis protestierte gegen diese Wendung des Muttertags, was sie 1923 ins Gefängnis brachte. Spätesten mit dem Zweiten Weltkrieg war dann die eigentliche Idee des Feiertags endgültig dahin. Die Nationalsozialisten verwendeten den Feiertag wie vieles andere für die eigenen Zwecke, was in einem sogenannten NS-Mutterkult gipfelte. Nach dem Krieg wurde der Muttertag in verschiedenen Ländern kurzfristig abgeschafft, einige Jahre später aber wieder neu aufgenommen.

Blumen, Gedichte und kleine Geschenke für die liebste Mama der Welt

Heute feiern wir den Muttertag in der Schweiz wieder am 2. Mai-Sonntag. Allerdings spaltet der Feiertag auch heute noch die Gemüter. Während viele Kinder und Erwachsene den Tag ihren Müttern widmen und diese mit kleinen Geschenken, Blumen oder Pralinen beglücken, boykottieren einige Menschen den Feiertag konsequent. Hinsichtlich der eigentlichen Idee auch nicht weiter verwunderlich, hat der Feiertag doch heute wenig bis gar nichts mit Politik oder der Stellung der Frau in der Gesellschaft zu tun. Wenigstens die Stellung und die Ehre in der Familie hat Mami dank dem Muttertag einmal im Jahr auf sicher.

Unsere Favoriten zum Muttertag

Für Geschenkideen zum Muttertag stehen wir euch im Online-Shop mit viel Freude zur Verfügung. Aber für alle Suchenden verraten wir euch hier unsere Favoriten für alle Mamis:

Für Kurzentschlossenen: Auch spontan könnt ihr bei uns noch einen Erlebnisgutschein kaufen und downloaden. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem wunderschönen Ägerisee?

Hat dein Mami nicht einen entspannten Abend in der Badewanne verdient? Dieses handgefertigte 
Badesalz bringt ein erstklassiges Wellness-Erlebnis ins Badezimmer.

Schön, dass es dich gibt: Teile deinem Mami mit, wie dankbar du für sie bist mittels diesem wundervollen Tee-Geschenkset.

Zeige mit diesen bunten HappySocks deiner lieben Mutter, dass sie für dich eine wahre Superheldin ist.

Schicke deiner Mama mit dieser Toblerone eine süsse Botschaft und lass sie wissen, dass sie die Beste ist.

Wir hoffen mit dieser Inspiration findet ihr einfach ein schönes Muttertags Geschenk. Eure Mamis werden sich auf jeden Fall riesig freuen. Einen schönen Muttertag wünscht dir dein geschenkidee.ch-Team

Related Posts:

  • Die coolsten MuttertagssprücheDie coolsten Muttertagssprüche
  • Die einfachsten DIY MuttertagsgeschenkeDie einfachsten DIY Muttertagsgeschenke
  • I love Mom: 8 MuttertagsgeschenkeI love Mom: 8 Muttertagsgeschenke

    Share This


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


  • Suche

  • Unsere neusten Beiträge

    • Valentinstag Sprüche für Romantiker
    • Silvesterdeko für eine aufregende Nacht
    • Weihnachtskarten selber basteln
    • Glühwein selber machen – unsere besten Rezepte
    • Wichteln im Büro – Wichtelgeschenke sind auch im 2020 möglich
  • Kategorien

    • Advent
    • Erlebnisgeschenke
    • Essen & Trinken
    • Feiertage & Anlässe
    • Frühling
    • Fun & Action
    • Geburtstag
    • Geschenkideen
    • Haus & Wohnen
    • Herbst
    • Hochzeit
    • Jahreszeiten
    • Liebe & Romantik
    • Lifestyle & Fashion
    • Muttertag
    • Neuigkeiten & Wissenswertes
    • Ostern
    • Ratgeber & Tipps
    • Sommer
    • Sport & Gesundheit
    • Sprüche und Wünsche
    • Valentinstag
    • Weihnachten
    • Winter



Mehr Freude am Schenken mit geschenkidee.ch