• Home
  • Anlässe
    • Advent
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Muttertag
    • Ostern
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Erlebnisgeschenke
  • Shop
  • Newsletter

Der Blog für Geschenkideen und für alle Themen rund ums Schenken

Weihnachtsbäckerei


 22 Nov 2013   Posted by Nathalie Blaser  0 Comment

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading ... Loading ...

Zimetstärn hani gärn, Mailänderli au, Triggel und Spitzbuebe und Ring us Wilisau.

Die gut duftende Zeit ist gekommen. Die Weihnachtsbäckereien sind schon fleissig am Backen und die grossen Lebensmittelhändler decken sich mit allerlei Leckereien zu.

Doch meine Lieblingsgebäcke stammen ganz klar aus meiner Grossmutters Küche. Seit früher Kindheit gehören ihre Guetzli wie der Christbaum zu Weihnachten.

Manche jammern darüber, dass sie in der Weihnachtszeit ein bisschen zunehmen. Doch mir ist das „Wurscht“. Ich geniesse die Weihnachtszeit mit ihren schmackhaften Guetzli und greife auch ohne schlechtes Gewissen gerne in die Guetzlibox.

Die Weihnachtsbäckerei ist nicht etwa eine Erfindung der Neuzeit, sondern hat eine lange Tradition.
Schon früher gab es in Klöstern schmackhaftes Gebäck zum Gedenken an die Geburt Jesu.

Dies ist wohl der Ursprung des heutigen Weihnachtsgebäcks.

Heutzutage gibt es ja Unmengen von verschiedenen Weihnachtsgebäcken, dass es einem fast schwerfällt, sich zu entscheiden, welche Guetzli man jetzt backen soll. Typische Weihnachtsgebäcke sind zum Beispiel: Zimtsterne, Vanille-Kipferl, Anisplätzchen, Kokosmakronen, Mailänderli, Brunsli, Christstollen, Spekulatius, Lebkuchen oder Frankfurter Bethmännchen.

Neben den richtigen Rezepten entscheidet aber auch die Ausstattung über den Spass am Backen.

Das Weihnachtskekse & Deko Set lässt Ihre Guetzli verzaubern in ein kleines Kunstwerk.
374_large--weihnachtskekse-deko-set-von-kuhn-rikon

 

 

 

 

Die Flamenco Kinder Ofenhandschuhe machen das Backen mit Kindern zu einer sicheren Sache.
409_large--flamenco-kinder-ofenhandschuhe

 

 

 

 

Der Ofenhandschuh von Kuhn Rikon ist für Erwachsene, denn auch die verbrennen sich ab und an die Finger.

335_large--ofenhandschuh-von-kuhn-rikon

 

 

 

 

 

Die Flexiform Keksform Winterzeit für aussergewöhnliche Keksformen.

912_normal--flexiform-keksform-winterzeit

 

 

 

 

Wir wünschen viel Spass beim Backen, Naschen und Verschenken der leckeren Guetzli!

 

 

 

 


    Share This


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Suche

  • Unsere neusten Beiträge

    • Weihnachtsgedichte: Beliebte Klassiker
    • Wichteln an Weihnachten
    • Das beste Toblerone Mousse der Welt
    • Basteln mit Kastanien – Unser Herbst Tipps
    • Empfehlungen für den goldenen Herbst
  • Kategorien

    • Advent
    • Erlebnisgeschenke
    • Essen & Trinken
    • Feiertage & Anlässe
    • Frühling
    • Fun & Action
    • Geburtstag
    • Geschenkideen
    • Haus & Wohnen
    • Herbst
    • Hochzeit
    • Jahreszeiten
    • Liebe & Romantik
    • Lifestyle & Fashion
    • Muttertag
    • Neuigkeiten & Wissenswertes
    • Ostern
    • Ratgeber & Tipps
    • Sommer
    • Sport & Gesundheit
    • Sprüche und Wünsche
    • Valentinstag
    • Weihnachten
    • Winter



Mehr Freude am Schenken mit geschenkidee.ch