• Home
  • Anlässe
    • Advent
    • Geburtstag
    • Hochzeit
    • Muttertag
    • Ostern
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Erlebnisgeschenke
  • Shop
  • Newsletter

Der Blog für Geschenkideen und für alle Themen rund ums Schenken

Adventssprüche und -bräuche


 06 Dez 2018   Posted by Nathalie Blaser  0 Comment

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
Loading ... Loading ...

Die Adventszeit ist eine ganz spezielle Zeit. Nicht nur die Einstimmung auf Weihnachten und das Fest der Liebe lässt die Zeit ab dem ersten Advent für viele Menschen zu einer bedeutenden Zeit werden, sondern auch die vielen Adventsbräuche und -sitten, die zum Teil seit vielen Jahrhunderten praktiziert werden. Hier stellen wir euch aber ein paar wenige moderne Traditionen zum Advent vor, die sich auch heute einer grossen Beliebtheit erfreuen und für Kinder und Erwachsene die Weihnachtszeit zu einer ganz speziellen und besinnlichen Zeit werden lassen.

Vor allem die Adventssonntage sind während dieser Zeit vor Weihnachten besonders heilig und werden mit dem Anzünden einer Adventskerze gefeiert. Der Adventskranz stellt daher eines der zentralen Element der Adventszeit dar. Eine Kerze nach der anderen wird jeweils am Sonntag angezündet und zum Teil auch mit kleinen Gedichten und Sprüchen zelebriert. Wie man einen schönen Adventskranz selber basteln kann, findest du in unserem Blogpost zum Thema „Der DIY Adventskranz„. Ein paar schöne Adventssprüche werden wir euch später auch noch mit auf den Weg geben. Zuerst widmen wir uns aber den beliebtesten Adventsbräuche in der Schweiz und freuen uns gemeinsam auf einen ruhigen Dezember 2018 und eine schöne Zeit voller Liebe.

Der Adventskalender:

24 kleine Geschenke und Türchen für jeden Tag im Advent, um die Wartezeit auf Weihnachten möglichst zu versüssen. Dieser Brauch ist bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt und erfreut sich gerade wieder einem totalen Trend. Die Kalender für die Weihnachtszeit gibt es in allen Formen und Varianten. Selber gebastelt, selber befüllt oder einfach fix und fertig gekauft. Da gibt es nicht nur am Sonntag, sondern jeden Tag ein kleines Highlight zu bestaunen.

Weihnachtsmärkte:

In fast allen Städten und Dörfern laden Weihnachtsmärkte zu Glühwein und Advent Einkäufen. Meist mit viel regionalem Handwerk und weihnachtlichen Themen findet man auf dem Weihnachtsmarkt alles was das Herz begehrt. Und auch ohne Weihnachtskäufe wird der Weihnachtsmarkt oft zur Begegnungszone – sei es für einen abendlichen Glühwein, für das Zuhören eines Weihnachts-Chors oder für einen Schwatz mit den Verkäufern.

Lichterwege:

In der besinnlichen Adventszeit brennen nicht nur die Kerzen des Adventskranzes, sondern überall erhellen Lichter die Strassen, Bäume und Häuser. Ein wunderschöner Anblick, der den Dezember zu einem ganz speziellen Monat macht und das nahende Weihnachtsfest ankündigt. Aber auch sogenannte Lichterwege erfreuen in verschiedenen Ortschaften gross und klein. Laternen mit Kerzen und zum Teil auch Sprüchen laden ein, den Advent so richtig zu zelebrieren und die Bedeutung von Weihnachten und die Geburt von Jesus Christus noch einmal neu zu interpretieren.

Schöne Adventssprüche

Auch in der Adventszeit und vor allem am Samichlaus-Tag werden Gedichte und Sprüche aufgesagt. Ebenfalls werden Karten für eine frohe Adventszeit geschrieben und verschickt. Damit ihr nicht immer den gleichen Standardsatz rund um „Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch“ schreiben müsst, haben wir euch ein paar schöne Sprüche für die Adventszeit zusammen gesucht.

Erfüllt von Freude sollen sein Eure Herzen
überall leuchten helle Kerzen
Es ist geboren das Christuskind
das euch allen Glückseligkeit bringt.

Nun leuchten wieder die Adventskerzen
und zaubern Freude in alle Herzen.

Advent, advent, ein Lichtlein brennt
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.

Es treibt der Wind im Winterwalde
Die Flockenherde wie ein Hirt,
Und manche Tanne ahnt, wie balde
Sie fromm und lichterheilig wird,
Und lauscht hinaus. Den weissen Wegen
Streckt sie die Zweige hin – bereit,
Und wehrt dem Wind und wächst entgegen
Der einen Nacht der Herrlichkeit. – Rainer Maria Rilke

Bald ist Weihnacht, wie freu‘ ich mich drauf,
Da putzt uns die Mutter ein Bäumlein schön auf.
Es glänzen die Äpfel, es funkeln die Stern‘,
Wie haben wir doch alle das Weihnachtsfest gern.

Kleine Adventsgeschenke und schöne Weihnachtsgeschenke findet ihr wie immer bei uns im Shop.

Wir wünschen euch auf jeden Fall eine schöne Adventszeit mit allem was dazu gehört, viele sinnliche Momente im Kreise der Familie und schon im Voraus frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Euer geschenkidee.ch-Team

Related Posts:


  • Weihnachtsgedichte: Beliebte Klassiker

    Weihnachtsgedichte: Beliebte Klassiker


  • Ein Hoch auf alle Papis: Alles zum Vatertag 2021

    Ein Hoch auf alle Papis: Alles zum Vatertag 2021


  • Geburtstagswünsche und Geburtstagssprüche

    Geburtstagswünsche und Geburtstagssprüche


    Share This


Related Posts


Wichteln im Büro – Wichtelgeschenke sind auch im 2020 möglich
November 30, 2020

Adventskalender für Männer – Die besten Tipps und Ideen
November 1, 2020

Der geschenkidee.ch-Online Adventskalender 2018
Dezember 3, 2018


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


  • Suche

  • Unsere neusten Beiträge

    • Weihnachtsgedichte: Beliebte Klassiker
    • Wichteln an Weihnachten
    • Das beste Toblerone Mousse der Welt
    • Basteln mit Kastanien – Unser Herbst Tipps
    • Empfehlungen für den goldenen Herbst
  • Kategorien

    • Advent
    • Erlebnisgeschenke
    • Essen & Trinken
    • Feiertage & Anlässe
    • Frühling
    • Fun & Action
    • Geburtstag
    • Geschenkideen
    • Haus & Wohnen
    • Herbst
    • Hochzeit
    • Jahreszeiten
    • Liebe & Romantik
    • Lifestyle & Fashion
    • Muttertag
    • Neuigkeiten & Wissenswertes
    • Ostern
    • Ratgeber & Tipps
    • Sommer
    • Sport & Gesundheit
    • Sprüche und Wünsche
    • Valentinstag
    • Weihnachten
    • Winter



Mehr Freude am Schenken mit geschenkidee.ch