Der 14. Februar 2021 und somit der diesjährige Valentinstag steht bereits wieder vor der Tür und mit ihm die Frage, wie du deinen Liebsten oder deine Liebste am besten überraschen und verwöhnen könntest. Eine tolle Idee zum Valentinstag ist die Kreation eines feinen Valentinstag Menü für euch zwei Turteltauben. Anstelle eines Geschenks ist dies eine schöne Idee, um diesen Abend zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Darum möchten wir dir hier etwas Inspiration bieten und zeigen dir einige Rezepte zum Valentinstag. Ausserdem gibt er zahlreiche individuelle und kreative Möglichkeiten, wie du deinen Partner oder deine Partnerin mit einem ganz speziellen romantischen Menü verzaubern kannst.
Romantische Rezepte zum Valentinstag
Die Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Nicht nur deshalb ist ein romantisches Dinner Zuhause die perfekte Liebes Überraschung. Denn neben dem Essen bleibt genug Zeit für Gespräche, Zärtlichkeiten und gemeinsame Zeit. Natürlich könnt ihr euren Valentine’s Day auch im Restaurant verbringen und euch von professionellen Köchen verwöhnen lassen, aber ein selbst gekochtes Valentinstagsmenü hat tatsächlich auch seinen grossen Reiz und wartet darauf von euch entdeckt zu werden.
Vegetarische oder Fleisch Rezepte zum Valentinstag?
Egal welche Variante du bevorzugst oder wählst, in beiden Sparten lassen sich wunderbare Gerichte und Menüs zaubern, die sich für einen Valentinstag perfekt eignen. Natürlich gibt es auch noch Fisch-Menüs oder Rezepte mit Meeresfrüchten, diese haben wir hier aber der Einfachheit halber mal etwas ausgeklammert. Wir haben für euch je ein Menü zusammen gestellt, das sich natürlich auch wunderbar kombinieren oder nach Belieben ergänzen und abändern lässt. Die einzelnen Gänge sind einfach und schnell gemacht und gelingen auch einem Hobbykoch garantiert beim ersten oder zweiten Versuch.
Vegetarisches Valentinstag Menü
Amuse Bouche
Peperoni-Süppchen
Vorspeise
Zucchini mit Ziegenkäsenocken
Hauptgang
Kürbisrisotto
Dessert
Himbeer-Tiramisù
Fleisch-Menü für den Valentinstag
Vorspeise
Randen Carpaccio
Hauptgang
Rindshuft-Stroganoff mit Nudeln
Dessert
Käseplatte
Die Rezepte zu den einzelnen Gängen sowie ein paar Tipps und Tricks wie diese ganz einfach gelingen gibt es ganz unten in diesem Blogpost.
Wie du siehst, gibt es unendliche viele Rezept Ideen für Menüs und Rezepte, die für ein selbst gemachtes Valentinstag Dinner passen können. Wichtig beim Valentinstag Menü ist natürlich aber vor allem, dass das Gegenüber das selbst Gekochte auch gerne mag. Deshalb vor allem bei Dates unbedingt vorher herausfinden, was die Flamme gerne isst und vor allem, ob irgendwelche Allergien vorhanden sind. Sonst kann der Valentinstag ganz schnell zum Alptraum werden.
Schokolade, Kuchen und kleine Geschenke für Verliebte
Beim Valentinstag Dinner darf natürlich das Dessert nicht fehlen. Um das Völlegefühl nicht unnötig heraufzubeschwören, kann das Dessert zum Beispiel auch geteilt werden. Zu zweit ab einem Teller essen kann für einen besonderen Moment sorgen. Natürlich nur, wenn in dieser Hinsicht beide unkompliziert sind. Romantisch ist das aber auf jeden Fall.
Du willst nicht nur den Magen, sondern auch das Herz deiner Angebeteten berühren? Dann achte beim Valentinstag Menü nicht nur auf feine Zutaten und ein gutes Menü, sondern auch auf etwas Liebe auf dem Tisch. Mit einem Strauss Blumen oder einer Kerze kannst du zum Beispiel immer punkten. So schmeckt auch das Essen dann noch mal etwas besser. Etwas Hintergrund Musik lockert zum dem die Atmosphäre deutlich auf. Denn die Stimmung beim Essen ist natürlich nicht unwesentlich und kleine Aufmerksamkeiten lassen das Herz deiner Süssen noch mehr schmelzen.
Wer sich das selber kochen überhaupt nicht zutraut, der ist mit unserem Erlebnisgutschein für ein Candle Light Dinner @home bestens bedient. Da hast du keinen Aufwand und kannst trotzdem einen romantischen Abend Zuhause verbringen.
Wir wünschen euch allen einen tollen und romantischen Valentinstag 2019 und viel Spass beim Vorbereiten in der Küche. Falls ihr noch coole Geschenkideen oder romantische Erlebnisse sucht, seid ihr bei geschenkidee.ch wie immer an der richtigen Adresse. Einfach unsere Blogposts und Valentinstagsgeschenke durchforsten und ihr werdet garantiert das Richtige für euch finden.
Alles Liebe zum Valentinstag 2021, euer geschenkidee.ch-Team
Rezepte: Vegetarisches Menü
Peperoni-Suppe
Zutaten: 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 650g rote Peperoni, 2EL Olivenöl, 1L Gemüsebouillon, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Zwiebel und Knoblauch grob hacken, Peperoni halbieren und entkernen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und im Backofen bei ca. 150 Grad backen, bis sich die Haus in Bläschen löst. Die Peperoni schälen und alles im Öl bei mittlerer Hitze kurz anrösten. Bouillon dazugeben und ca. 25-30 Minuten köcheln lassen. Suppe pürieren und einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiss servieren.
Zucchini mit Ziegenkäsemocken
Zutaten: 450g kleine Zucchini, Olivenöl, Salz, Pfeffer, 30g getrocknete Tomaten in Öl, 20g Basilikum, 30g grüne Oliven ohne Stein, 150g Ziegenfrischkäse, getrockneter Chili, 20g Pinienkerne
Zubereitung: Zucchini waschen und längs in ca. 5mm dicke Streifen schneiden. Scheiben nebeneinander auf ein Backblech, ausgelegt mit Backpapier, legen und mit Olivenöl bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im Backofen auf 220 Grad ca. 15 Minuten backen und abkühlen lassen. Tomaten abtropfen und Basilikum waschen, trocken schütteln. Beides mit den Oliven fein hacken und unter den Frischkäse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach Geschmack mit Chili würzen. Pinienkerne in einer Bratpfanne rösten (ohne Fett). Masse in Nocken abstechen und mit den Zucchinischeiben auf einem Teller anrichten. Mit Pinienkernen bestreuen.
Kürbisrisotto
Zutaten: 1 Zwiebel, 400g Kürbis (zb. Muskat), 1EL Butter, 300g Risottoreis, 2dl Weisswein, 8dl heisse Gemüsebouillon, 4EL Mascarpone, 2EL geriebener Sbrinz, Salz, Pfeffer, 1TL Thymianblättchen
So funktioniert’s: Zwiebel hacken und Kürbis in Stücke schneiden. Im Butter dünsten, Reis dazugeben und mitdünsten, bis er glasig ist. Mit Weisswein ablöschen und einkochen lassen. Bouillon nach und nach dazugeben, so dass der Reis immer knapp mit Wasser bedeckt ist, rühren. Reis ca. 20 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Pfanne vom Herd nehmen, Mascarpone und Käse darunter mischen, mit Thymian bestreuen und abschmecken.
Himbeer-Tiramisù
Zutaten: 250g Mascarpone, 250g Quark (halbfett), 250g Crème Fraiche, 1P Löffelbisquits, 1/2P Vanillezucker, 100g Zucker, 1 1/2dl Milch, 500g Himbeeren (alternativ auch mit Erdbeeren möglich)
So geht’s: Mascarpone, Quark, Creme Fraiche, Vanillezucker und Zucker zu einer Masse zusammenfügen. 1dl Milch dazugeben und rühren, bis die Masse geschmeidig ist. Himbeeren eventuell auftauen und einige schöne zur Dekoration auf die Seite legen.
Wenig Masse in eine flache, backfeste Form geben. 1/2 Pack der Löffelbisquits darüber verteilen. Die Hälfte der Himbeeren darüber legen. Die Hälfte der restlichen Mascarpone-Masse über die Beeren streichen. Restlichen Himbeeren verteilen, mit den restlichen Löffelbisquits bedecken und den Rest der Masse darauf verteilen und mit schönen Himbeeren garnieren. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen und direkt servieren.
Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Kochen und Schlemmen! Falls du noch kulinarische Unterstützung für dein Kochepxeriment brauchst, findest du in unserem Shop auch eine tolle Auswahl an praktischen Küchenhelfer oder hochwertigen Leckereien.